Unsere Werkstätten in der Region Schwarzwald-Baar-Heuberg bieten Menschen mit Behinderung oder Menschen mit psychischer Erkrankung die Möglichkeit, aktiv am Arbeitsleben teilzunehmen.
Unsere Angebote
Eintritt, Eingangsverfahren, Berufsbildungsbereich
Nach einem Informationsgespräch und einem Praktikum in den Arbeitsbereichen beginnt das dreimonatige Eingangsverfahren und daran anschließend der Berufsbildungsbereich. Für das Eingangsverfahren und den Berufsbildungsbereich haben wir eine Trägerzulassung nach der Akkreditierungs- und Zulassungsverordnung Arbeitsförderung (AZAV).
Weitere Informationen zum Eintritt, Eingangsverfahren und Berufsbildungsbereich finden Sie hier.
Arbeitsbereiche
Rottweil
- Eventservice und Vermietung
- Garten- und Landschaftsbau/-pflege
- Gastronomie
- Gemüsevorbereitung
- Haushaltsnahe Dienstleistungen
- Hauswirtschaftsservice
- Holzverarbeitung
- Kreativwerkstatt und Verkauf
- Montage und Verpackung
- Media Office
- Tierpflege
Donaueschingen
- Direktmailing und Kommissionierung
- Gemüsevorbereitung
- Hauswirtschaftsservice
- Kartonage
- Metall
- Montage und Verpackung
Villingen
- Gastronomie
Vöhrenbach
- Direktmailing und Kommissionierung
- Gemüsevorbereitung
- Hauswirtschaftsservice
- Kartonage
- Metall
- Montage und Verpackung
- Tierpflege
Förder- und Betreuungsbereich
Inklusiv arbeiten
Bildungsangebote und arbeitsbegleitende Angebote
Sozialdienst
Der Sozialdienst steuert die berufliche Rehabilitation der Beschäftigten und stellt ihre pädagogische und soziale Betreuung in unseren Werkstätten sicher.
Angebote für Unternehmen und Privatpersonen
Dienstleistungen
Rottweil
- Eventservice und Vermietung
- Garten- und Landschaftsbau/-pflege
- Haushaltsnahe Dienstleistungen
- Montage und Verpackung
Vöhrenbach und Donaueschingen
- Kartonage
- Metall
- Montage und Verpackung
Cafés und Gaststätten
Läden
- Gustavs Eck Fluorn-Winzeln
Ferienheim
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter gewinnen
Wir bereiten Menschen mit Behinderung und Menschen mit psychischer Erkrankung intensiv auf eine Beschäftigung auf dem allgemeinen Arbeitsmarkt vor. Gleichzeitig beraten wir Unternehmen, die Interesse an der Beschäftigung von Menschen mit Assistenzbedarf haben.
Standorte der Werkstätten
Donaueschingen
Rottweil und Fluorn-Winzeln
Vöhrenbach
Standorte der Förder- und Betreuungsbereiche / Kompetenz- und Bildungszentren
Kompetenz- und Bildungszentrum Donaueschingen
Kompetenz- und Bildungszentrum Donaueschingen
Lisa Roth
Teamleitung
Villinger Straße 33b
78166 Donaueschingen
Telefon 0771 92943214
lisa.roth@bruderhausdiakonie.de
Kompetenz- und Bildungszentrum Vöhrenbach
Kompetenz- und Bildungszentrum Villingen
Manuela Honeck
Teamleitung
Wilhelm-Binder-Straße 19
78048 Villingen
Telefon 07721 2065387
manuela.honeck@bruderhausdiakonie.de
Förder- und Betreuungsbereich Vöhrenbach
Förder- und Betreuungsbereich Vöhrenbach
Sonja Faller
Bregenbach 11
78147 Vöhrenbach
Telefon 07657 910753
sonja.faller@bruderhausdiakonie.de