Werkstätten Region Freudenstadt, Tübingen, Zollernalb
Ⓒ Adobe Stock / Zoriana
Unsere Werkstätten in der Region Freudenstadt, Tübingen, Zollernalb bieten Menschen mit Behinderung oder Menschen mit psychischer Erkrankung die Möglichkeit, aktiv am Arbeitsleben teilzunehmen.
Nach einem Informationsgespräch und einem Praktikum in den Arbeitsbereichen beginnt das dreimonatige Eingangsverfahren und daran anschließend der Berufsbildungsbereich. Für das Eingangsverfahren und den Berufsbildungsbereich haben wir eine Trägerzulassung nach der Akkreditierungs- und Zulassungsverordnung Arbeitsförderung (AZAV).
Claus GellischBereichsleitung Arbeit und berufliche Bildung Werkstättenverbund Landkreis FreudenstadtBruderhausDiakonie Stiftung Gustav Werner und Haus am BergRegion Freudenstadt, Tübingen, Zollernalb
Frank GellischProduktionsleitung Werkstättenverbund Landkreis FreudenstadtBruderhausDiakonie Stiftung Gustav Werner und Haus am BergRegion Freudenstadt, Tübingen, Zollernalb
Andreas HirlingGruppenleitung Werkhaus Horb Werkstättenverbund Landkreis FreudenstadtBruderhausDiakonie Stiftung Gustav Werner und Haus am BergRegion Freudenstadt, Tübingen, Zollernalb
Claus GellischBereichsleitung Arbeit und berufliche Bildung Werkstättenverbund Landkreis FreudenstadtBruderhausDiakonie Stiftung Gustav Werner und Haus am BergRegion Freudenstadt, Tübingen, Zollernalb
Claus GellischBereichsleitung Arbeit und berufliche Bildung Werkstättenverbund Landkreis FreudenstadtBruderhausDiakonie Stiftung Gustav Werner und Haus am BergRegion Freudenstadt, Tübingen, Zollernalb
Bildungsangebote und arbeitsbegleitende Angebote sind ergänzende Maßnahmen für Menschen mit Behinderung oder psychischer Erkrankung, die der motorischen Entwicklung und der Persönlichkeitsförderung dienen.
Claus GellischBereichsleitung Arbeit und berufliche Bildung Werkstättenverbund Landkreis FreudenstadtBruderhausDiakonie Stiftung Gustav Werner und Haus am BergRegion Freudenstadt, Tübingen, Zollernalb
Der Sozialdienst steuert die berufliche Rehabilitation der Beschäftigten und stellt ihre pädagogische und soziale Betreuung in unseren Werkstätten sicher.
Claus GellischBereichsleitung Arbeit und berufliche Bildung Werkstättenverbund Landkreis FreudenstadtBruderhausDiakonie Stiftung Gustav Werner und Haus am BergRegion Freudenstadt, Tübingen, Zollernalb
Frank GellischProduktionsleitung Werkstättenverbund Landkreis FreudenstadtBruderhausDiakonie Stiftung Gustav Werner und Haus am BergRegion Freudenstadt, Tübingen, Zollernalb
Wir bereiten Menschen mit Behinderung und Menschen mit psychischer Erkrankung intensiv auf eine Beschäftigung auf dem allgemeinen Arbeitsmarkt vor. Gleichzeitig beraten wir Unternehmen, die Interesse an der Beschäftigung von Menschen mit Assistenzbedarf haben.
Frank GellischProduktionsleitung Werkstättenverbund Landkreis FreudenstadtBruderhausDiakonie Stiftung Gustav Werner und Haus am BergRegion Freudenstadt, Tübingen, Zollernalb
Für die grafische Darstellung unserer Angebote und Einrichtungen innerhalb einer Karte wird der Dienst von Google Maps verwendet. Die Karte kann erst nach Ihrer Zustimmung zu den Datenschutzrichtlinien angezeigt werden.
Zweck: Dieses Cookie enthält eine eindeutige ID, mit der Ihre Präferenzen und andere Informationen gespeichert werden, z. B. Ihre bevorzugte Sprache, wie viele Suchergebnisse Sie auf einer Ergebnisseite angezeigt haben möchten und ob Sie den SafeSearch-Filter von Google aktiviert haben möchten.
Statistik
Statistik-Cookies dienen der Analyse und helfen uns dabei zu verstehen, wie Besucher mit unserer Website interagieren, indem Informationen anonymisiert gesammelt werden. Auf Basis dieser Informationen können wir unsere Website für Sie weiter verbessern und optimieren.