Kooperative berufliche Bildung und Vorbereitung auf den allgemeinen Arbeitsmarkt

Die Kooperative berufliche Bildung und Vorbereitung auf den allgemeinen Arbeitsmarkt (KoBV) ist eine berufsvorbereitende Bildungsmaßnahme für junge Menschen mit Behinderung unter 25 Jahren.
Begleitet von Lehrern, Jobcoaches und dem Integrationsfachdienst entwickeln die Teilnehmerinnen und Teilnehmer Arbeitskompetenzen und soziale Fähigkeiten. Ziel der Maßnahme ist neben der Qualifizierung der Erwerb einer sozialversicherungspflichtigen Arbeitsstelle auf dem allgemeinen Arbeitsmarkt.
An drei Wochentagen absolvieren die jungen Menschen Praktika in Betrieben des allgemeinen Arbeitsmarkts. Sie lernen dort individuell passende Einsatzbereiche kennen und eignen sich wichtige berufliche und soziale Fähigkeiten an. Zwei Tage pro Woche besuchen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer eine berufliche Schule. Die Lehrkräfte vertiefen die Themen und Inhalte der Praktika und vermitteln relevante berufliche und allgemeine Bildungsinhalte.
Der Integrationsfachdienst akquiriert Praktikumsplätze und berät Arbeitgeber bei allen Fragen zur Beschäftigung von Menschen mit Behinderung. Er informiert über den Förderbedarf und unterstützt die Arbeitgeber bei der Beantragung von Förderleistungen. Zudem stellt er die Betreuung der schwerbehinderten Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer während des Arbeitsverhältnisses sicher.
Teilnahmevoraussetzungen
- abgeschlossener Besuch einer berufsvorbereitenden Einrichtung (BVE)
- Absolventinnen und Absolventen aus Förderschulen, die für das Erreichen schulischer und beruflicher Bildungsziele besondere Förderung benötigen, oder Personen mit einem vergleichbaren Unterstützungsbedarf, die noch nicht auf dem allgemeinen Arbeitsmarkt beschäftigt waren
KoBV ist ein gemeinsames Angebot der BruderhausDiakonie und der Habila GmbH. Die Maßnahme wird von der Agentur für Arbeit gefördert. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer sind sozialversichert und erhalten ein Ausbildungs- oder Übergangsgeld.
Sarah Mändle Jobcoach BruderhausDiakonie
Stiftung Gustav Werner und Haus am Berg Region Reutlingen Arbeit und berufliche Bildung
Gustav-Werner-Straße 24
72762 Reutlingen
Telefon 0151 10827085
E-Mail schreiben
Unsere Angebote
Externer Inhalt
Für die grafische Darstellung unserer Angebote und Einrichtungen innerhalb einer Karte wird der Dienst von Google Maps verwendet. Die Karte kann erst nach Ihrer Zustimmung zu den Datenschutzrichtlinien angezeigt werden.