Die Maßnahme Diagnose der Arbeitsmarktfähigkeit (DIA-AM) richtet sich an Menschen, bei denen nicht klar ist, ob sie dem allgemeinen Arbeitsmarkt gewachsen sind oder ein Arbeitsplatz in einer Werkstatt für behinderte Menschen (WfBM) besser geeignet ist. Das Ziel ist es, durch eine Eignungsanalyse und eine betriebliche Erprobung herauszufinden, ob die individuellen Fähigkeiten und das vorhandene Leistungspotential für eine Beschäftigung auf dem allgemeinen Arbeitsmarkt ausreichen.
Zielgruppen
- Menschen mit einer Lernbehinderung im Grenzbereich zur geistigen Behinderung
- Menschen mit einer geistigen Behinderung im Grenzbereich zur Lernbehinderung
- Menschen mit nachhaltigen psychischen Störungen und/oder Verhaltensauffälligkeiten
DIA-AM ist ein Angebot im Auftrag der Agentur für Arbeit der Landkreise Tübingen und Reutlingen und dauert zwölf Wochen. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer werden von Sozialpädagogen und Psychologen betreut und unterstützt.
Die Maßnahme gliedert sich in zwei Phasen:
a. Eignungsanalyse
Anhand von Einzeltests, Erprobungen und Beobachtungen in der Gruppe wird eine Eignungsanalyse durchgeführt. Wenn diese Phase positiv verläuft, beginnt die betriebliche Erprobung.
b. Betriebliche Erprobung
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer arbeiten unter realistischen Bedingungen auf dem ersten Arbeitsmarkt. Die Arbeitsplätze werden auf Grundlage der individuellen Fähigkeiten und Interessen festgelegt.
Das Ergebnis von DIA-AM kann beispielweise eine Empfehlung zur Teilnahme an der Maßnahme "Unterstützte Beschäftigung" oder einer beruflichen Qualifizierung in einer Werkstatt für Menschen mit Behinderung (WfbM) sein
Stephanie Götze BruderhausDiakonie
Stiftung Gustav Werner und Haus am Berg Region Reutlingen Arbeit und berufliche Bildung
Gustav-Werner-Straße 24 (Postadresse)
72762 Reutlingen
Telefon 07121 9264330
E-Mail schreiben
Angebote in den Einrichtungen
Externer Inhalt
Für die grafische Darstellung unserer Angebote und Einrichtungen innerhalb einer Karte wird der Dienst von Google Maps verwendet. Die Karte kann erst nach Ihrer Zustimmung zu den Datenschutzrichtlinien angezeigt werden.